Schlagwort: Solidarität
-
Politik auf der Speisekarte
Gestern war ich im Brauhaus von Hannover und habe mein Schnitzel gegessen, als sich ein Gedanke weiter verschärfte, den ich seit einigen Tage im Kopf wälze: Essen gehen und Politik sind gar nicht so verschieden. Klar, das deftige Festmahl im Lieblingsrestaurant lockt mehr Menschen hinter ihrem Ofen hervor als die kommende Kommunalwahl, aber dennoch erkenne…
-
Eine neue Hoffnung
In Zeiten einer drohenden Dystopie des Stillstandes und bisweilen sogar des Rückschrittes bedarf es einer neuen Generation von Menschen, die Verantwortung übernimmt und neue Wege beschreitet, vor denen so mancher Angst hat. Die diesjährige Wahl lässt viele Wähler*innen unentschlossen, weil ein politischer Brei der Mitte einer GroKo so viele Kompromisse produziert hat, dass es ein…
-
Unsere Dystopie
Können wir einen kurzen Moment ehrlich sein? Die Dystopie ist hier. Öffnen wir die Augen für eine Sekunde für die Realität außerhalb der Bequemlichkeit, spüren wir, dass die quälende Lähmung unserer Existenz alle Bereiche des Alltags durchdrungen hat. Einer der gravierendsten Fehler, den wir begehen, ist die Vermutung, dass wir in einer solidarischen, offenen Gesellschaft…
-
Was wir haben
„Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.“ (Schopenhauer) Was uns in den letzten Jahren gefehlt hat, war eine klare Idee für die Zukunft, die in einer progressiven Umsetzung zum Leben erwacht. 16 – in Worten sechszehn – Jahre lang hatte Angela Merkel ihre Hand am Steuer des…